Liebe Eltern, Bretzenheim, am 09.09.2022
die erste, recht turbulente Schulwoche liegt bereits hinter uns. Ich hoffe, Sie und Ihre Familien hatten schöne Ferientage und konnten sich gut erholen.
Am Dienstag, den 06.09.22 konnten wir endlich die Kinder unserer 1. Klassen bei uns in der Schule willkommen heißen. Am gestrigen Donnerstag bekamen die neuen Erstklässler im Rahmen einer kleinen Feierstunde anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Brotdosenaktion“ von Ditsch, den Entsorgungsbetrieben der Stadt Mainz und Mainz 05 eine knusprige Brezel, eine Brotdose und eine Trinkflasche überreicht.
Heute möchte ich Ihnen noch aktuelle Informationen aus der Schule bekannt machen.
Veränderungen im Kollegium
Zu Beginn des Schuljahres dürfen wir drei neue KollegInnen bei uns an der Schule begrüßen. Lina Wenz hat die Klassenleitung der 1e übernommen, Caroline Forgerit-Keeya ist die neue Klassenleitung der Klasse 3b und Rolf Simon ist Sportlehrer und Co-Klassenleiter in der 3d bei Frau Hektor.
Wir freuen uns über die Verstärkung und heißen auch die neuen Kollegen ganz herzlich willkommen.
Schulbuchausleihe
Leider haben sowohl die Verlage als auch der Dienstleister mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen. Aus diesem Grund konnten noch nicht alle Bücher und Materialien an die Kinder ausgegeben werden. Uns wurde zugesichert, dass bis zu den Herbstferien alle noch fehlenden Bücher und Lernmittel nachgeliefert werden. Bis dahin müssen wir uns mit Kopien behelfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Krankmeldungen von Kindern
Wenn Sie Ihr Kind krank melden müssen, tun Sie dies bitte vor 7:30 Uhr telefonisch unter 06131-361074. Unter dieser Nummer ist ein Anrufbeantworter geschaltet, auf dem Sie gerne eine Nachricht hinterlassen können. Bitte nennen Sie deutlich den Namen des Kindes und die Klasse, ggf. unter Angabe der Lehrkraft.
Bitte kommen Sie nicht in die Schule, um Ihr Kind persönlich krank zu melden. Falls Sie mit Frau Oertmann, den Klassen-/ Fachlehrern oder mir ein Gespräch wünschen, vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Termin.
Bring- und Holsituation zu Schulbeginn und Unterrichtsende
Liebe Eltern, bitte bringen Ihre Kinder bitte höchstens bis ans Tor und verabschieden sich dann. Wünschenswert ist, dass die Kinder ihren Schulweg zu Fuß bestreiten. Im Bereich des Eingangs „Hinter der Kapelle“ befindet sich eine Hol- und Bringzone, in der Sie, sofern Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen müssen, Ihr Kind gefahrlos auf dem Auto aussteigen lassen können.
In den letzten Tagen kam es vor allem vor Schulbeginn zu unübersichtlichen Situationen. Insbesondere in der Sackgasse vor dem Tor in der Hochstraße drängten sich viele Menschen. Bitte bringen Sie keinesfalls Kinder mit dem Auto dorthin. Für Wendemanöver gibt es keinen Platz und Sie bringen die anderen Kinder beim Rangieren womöglich in große Gefahr.
Terminliste für das 1. Schulhalbjahr
Beiliegend finden Sie die Terminliste mit den bereits bekannten schulischen Terminen für das 1. Halbjahr. Auch einen Ausblick auf das 2. Halbjahr habe ich angehängt. Bitte beachten Sie, dass noch Termine hinzukommen werden. Natürlich werden Sie in diesem Fall umgehend darüber informiert. Besonders aufmerksam sollten Sie sich den jeweils letzten Schultag vor und den ersten Schultag nach den Ferien eintragen. In Rheinland-Pfalz gibt es bewegliche Ferientage, die, wenn man im Internet nach den Ferienterminen sucht, nicht genannt werden. Das liegt daran, dass diese beweglichen Tage in den Städten und Gemeinden unterschiedlich vergeben werden. Bitte nutzen Sie deshalb unsere schuleigene Terminliste für Ihre Urlaubsplanung.
Vielen Dank, dass meine KollegInnen und ich uns auch in diesem Schuljahr wieder auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen freuen und verlassen dürfen!
Herzliche Grüße
Gez. Valerie Osmenda