Auch Corona-Schuljahre, die sich ziehen wie Kaugummi, gehen irgendwann vorbei. Und schwuppdiwupp, verlässt schon wieder eine fröhliche Schar Viertklässlerinnen und Viertklässler die HMS, und ab dem 31. August sind die aktuellen Erstklässlerinnen und Erstklässler nicht mehr die Kleinsten an unserer Schule. Dann nämlich findet die Einschulung der „Neuen“ statt – das Konzept für den ersten Schultag haben Schulleitung und Förderverein in der letzten Sitzung besprochen.
Wie auch im vergangenen Jahr muss die Schule mit der Unsicherheit leben, wie genau die Corona-Regeln Ende August aussehen werden, und plant deshalb eine Einschulung im „Schichtbetrieb“. Sowohl der Gottesdienst als auch die nachfolgende Begrüßung auf dem Schulgelände werden doppelt stattfinden, so dass jeweils zwei Klassen gemeinsam eingeschult werden. Jede Erstklässlerin und jeder Erstklässler darf zwei Erwachsene mitbringen, zusätzlich sind im Falle jüngerer Geschwister zwei Kleinkinder pro Familie erlaubt.
Während die ABC-Schützen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen den ersten Schultag im eigenen Klassenraum erleben, organisiert der Förderverein auf dem Schulhof einen Sektempfang für die Eltern. Hier besteht die Möglichkeit, sich in der Elternschaft näher kennenzulernen, und wer schnell noch den Inhalt der Schultüte aufstocken möchte, kann am Stand des Fördervereins ein Schul-T-Shirt erstehen. Der Förderverein heißt schon jetzt die neuen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft – sowohl Eltern als auch Kinder – herzlich willkommen! …auch wenn sie aktuell wohl noch mit dem Kindergartenabschied beschäftigt sind. 😉
Auf Wiedersehen, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler und ein herzliches Willkommen an alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger,
Euer Förderverein