Das 19-köpfige Team des Fördervereins trifft sich alle vier bis sechs Wochen (derzeit in OnlineSitzungen) mit der Schulleiterin Frau Osmenda, um aktuelle Themen zu besprechen und deren Umsetzung voranzubringen.

Gewaltprävention
Der Förderverein konnte bereits die ersten finanziellen Unterstützer für das geplante Gewaltpräventionsprojekt „Mut tut gut“ an der HMS finden. Es ist geplant weitere Unternehmen um Unterstützung zu bitten. Das Vorstandsteam des Fördervereins hat zudem einstimmig beschlossen, das Projekt mit Mitteln des Vereins zu unterstützen und somit die Finanzierung sicherzustellen.

Notbetreuung
Die derzeitige Notbetreuung läuft sehr gut. Alle Betreuerinnen der Betreuenden Grundschule (BGS) sind weiterhin im Einsatz und die Zusammenarbeit mit den Lehrern funktioniert bestens. Insgesamt kommen täglich 30 Kinder in die Notbetreuung.

Neue Mitarbeiterin
Der Förderverein hat eine neue Betreuerin für die BGS eingestellt, die aktuell in der Notbetreuung hilft. Sie möchte ggf. den Förderverein zukünftig auch in Belangen der Knappschaftsmeldung unterstützen. Der Förderverein heißt die neue Betreuerin herzlich willkommen und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Klasseninterne AGs
Für die Zeit nach den Osterferien möchte der Förderverein AG-Angebote planen, um den Schüler*innen kleine Highlights zu bieten. Anders als bisher können die AGs nachmittags nur im Klassenverband stattfinden. Erste Ideen gibt es bereits. In der nächsten Sitzung am 18.02. soll über die Angebote sowie deren Finanzierung abgestimmt werden.

Update Bibliothek
Der Förderverein wird zukünftig in Zusammenarbeit mit dem Büchercafé des ZMO aus Bretzenheim den Bestand der Bücher regelmäßig aktualisieren. Lehrkräfte und Kinder können Bücherwünsche äußern, der Förderverein wird anschließend versuchen, die Bücher beim ZMO zu organisieren.