WIR SIND DIE GEWÄHLTE ELTERN-VERTRETUNG

Der SEB vertritt die Eltern aller Schüler*innen einer Schule über die einzelnen Schulkassen und Stufen hinaus. Alle 1 bis 2 Jahre werden im Herbst beim ersten
Elternabend jeder Klasse jeweils zwei Elternteile als Wahlvertreter*innen gewählt. Diese Wahlvertreter*innen wählen dann den SEB. Dieser besteht aus 6 Elternteilen aller Schüler*innen, darunter der/ die Schulelternsprecher*in und der/ die Stellvertreter*in. Es gibt 6 Vertreter*innen.

WIR SIND BINDEGLIED UND SPRACHROHR

Der SEB ist die Verbindung zwischen allen Eltern zu den anderen Schulklassen, Lehrer*innen, der Schulleitung, zum Förderverein der HMS und dem Landeselternbeirat Rheinland-Pfalz. Er soll so den Schullalltag mitgestalten
und die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit durch Anregungen und Vorschläge fördern. Der SEB trifft sich alle 6-8 Wochen mit der Schulleitung, entsendet drei Vertreter in den Schulbuchausschuss und ist Gast bei den Lehrergesamtkonferenzen.
Bei aktuellen Herausforderungen, zum Beispiel der Verkehrssicherheit, oder zu besonderen Anlässen, wie der Einschulung, werden wir aktiv. Vor allem bündelt der SEB die Fragen und Vorschläge der Eltern und gibt diese weiter. Bei Problemen der Kinder im Schulalltag helfen wir, soweit es uns möglich ist.

SEB Organe

Hier kommen Sie auf die Seiten des/der

Landeselternbeirates von Rheinland-Pfalz

Arbeitsgemeinschaft der Schulelternbeiräte an Gymnasien und integrierten Gesamtschulen in Mainz und Umgebung