In seiner Sitzung vom 25.03.2020 befasste sich der Schulelternbeirat (SEB) unter anderem mit folgenden Themen:

Bericht der Schulleitung / Schulische Situation

Seitens Schule/Frau Osmenda großer Dank an alle Eltern bzgl. Einbau Lüftungsanlagen.

Notengebung wird nicht ausgesetzt; Anzahl der Leistungsnachweise in den Stufen 3+4 bleiben gleich. Freiwilliges zurücktreten ist dieses Jahr ohne Fristen möglich.

Frau Osmenda hat, wenn auch nicht einfach, Begehungstermin mit Stadt und Bretzenheim bzgl. maroden Gebäuden usw. erwirkt.

80 Laptops sind nun endlich da und können genutzt werden. Jedoch weiterhin zäh bzgl. WLAN usw.

Lüftungsanlageneinbau

Es gab mehrere Aktionswochenden. Es müssen noch einige Fenster und Lüfter umgebaut werden; Nach den Ferien sollten die Lüftungsanlagen in allen Klassen laufen. Materialien sind abgeholt worden und an die nächste Schule verbracht.

Schulwegsicherheit

Umfrage zur Schulwegsicherheit soll nach Ostern, idealer Weise mehrsprachig, per Umfrage auf den Weg gebracht werden. Die eingezeichneten Schulwege der Kinder werden dann zusammengeführt, um danach problematische Wege, Übergänge usw. festzustellen und weitere Maßnahmen ableiten zu können.

Sonstiges

Kreativwettbewerb (Lisa Dennebaum): Wie stellen sich die Kinder ihre Stadt in 10 Jahren vor. Begleitend zum Klimaentscheid für ein Klimaneutrales Mainz. Abgabefrist bis Ende Mai verlängert.

Überarbeitung des Sternensystems; Frau Q. (schulpsychologischer Dienst) sollte das mitbegleiten

Mut Tut gut: Termin 14.-18.Juni, Elternabend, normalerweise großer Infoabend.

Probleme in Notbetreuung werden von Frau Omenda geprüft.

Feedback seitens Eltern: Weniger Gewaltthemen durch kleinere Gruppen im Wechselunterricht.

Nochmal Aufmerksamkeit machen per Anschreiben an die Klassenelternsprecher bzgl. Unterstützungsbedarf. Bisher nur eine Meldung (E-Mail) eines Elternteils, aber für drei Kinder.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu den einzelnen Themen haben oder sich über weitere Themen austauschen möchten, können Sie sich jederzeit über das Kontaktformular oder per Email (seb@hms.bildung-rp.de) an uns wenden.